Kategorie-Archive: Artikel

Der richtige Mix zählt

Der richtige Mix zählt

Vom ersten Impuls bis zur nachhaltigen Umsetzung – wie Keynotes, Trainings und Coachings ineinandergreifen können, um Mitarbeiter und Organisationen gezielt voranzubringen und dabei sowohl strategische Ziele als auch individuelle Entwicklungsbedürfnisse berücksichtigen. zum Artikel

Mehr Sinn, weniger Job

Mehr Sinn, weniger Job

Immer weniger Talente sehen in ihrer Arbeit mehr als einen bloßen Job – ein alarmierender Trend, der zum Umdenken zwingt. Die Generation Z fordert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch die Möglichkeit, durch ihre Arbeit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. zum Artikel

Recruiting zwischen  Effizienz und Ethik

Recruiting zwischen Effizienz und Ethik

Kann Europa im KI-Recruiting den Anschluss halten, während amerikanische Unternehmen dank moderner Algorithmen und automatisierter Prozesse bereits die Zukunft gestalten, und die DSGVO europäische Innovationen auf den Prüfstand stellt? zum Artikel

Neue Lernwelten für eine neue Ära

Neue Lernwelten für eine neue Ära

Der Generationenwechsel und digitale Innovationen stellen Unternehmen vor eine entscheidende Frage: Wie wird Weiterbildung zukunftsfähig gestaltet, um sowohl die Erfahrungen älterer Generationen zu bewahren als auch die digitalen Kompetenzen der Jüngeren optimal zu fördern?
zum Artikel

Online-Lernplattform als Schlüssel zur modernen Bildung

Online-Lernplattform als Schlüssel zur modernen Bildung

Was früher in Klassenräumen und durch schwere Bücher stattfand, ist heute nur noch einen Klick entfernt. Eine Online-Lernplattform bietet uns die Möglichkeit, Wissen jederzeit und überall zu erlangen – egal, ob wir eine neue Sprache lernen, berufliche Fähigkeiten erweitern oder einfach nur neugierig auf ein bestimmtes Thema sind. zum Artikel

Mit der Stimme zum Erfolg

Mit der Stimme zum Erfolg

Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Werkzeug zur Hand, mit dem Sie Ihre Zuhörer fesseln, überzeugen und begeistern können – wann immer Sie wollen. Dieses Werkzeug besitzen Sie bereits: Es ist Ihre Stimme. TRAiNiNG im Gespräch mit Stimmexperten. zum Artikel

Anwendungsfälle identifizieren

Anwendungsfälle identifizieren

ChatGPT ist das neue Orakel. Es hilft beim Beantworten von Zukunfts- und Entscheidungsfragen. Doch wie kitzelt man die Weissagungen aus dem KI-Tool heraus und identifiziert mögliche KI-Anwendungen im Unternehmen? zum Artikel

Besser arbeiten – ohne Streit

Besser arbeiten – ohne Streit

Konflikte am Arbeitsplatz gehören zu den unvermeidlichen Herausforderungen, mit denen Führungskräfte und HR-Manager konfrontiert sind. Ihre Bewältigung erfordert Verständnis, Fingerspitzengefühl und effektive Strategien. zum Artikel

KI: Eine neue Ära der Führung

KI: Eine neue Ära der Führung

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Führungspraxis, indem sie Führungskräften ermöglicht, fundiertere Entscheidungen zu treffen und die Effizienz ihrer Teams durch fortschrittliche Analysefähigkeiten und personalisierte Entwicklungsprogramme zu steigern. zum Artikel

Ghosting im HR

Ghosting im HR

Ein Phänomen greift um sich – Bewerber, die im Laufe des Einstellungsprozesses ohne Vorwarnung verschwinden. Wie können Unternehmen damit umgehen? zum Artikel

Clowns in tollen Outfits?

Clowns in tollen Outfits?

Warum in den letzten Jahren die professionelle Bühne der Speaking-Branche zur Manege wurde und warum immer mehr Vortragende – zum Glück nicht alle – auf den Inhalt pfeifen und ihre Zeit in eine perfekt inszenierte Bühnen-Show investieren. Muss das so sein? zum Artikel

Ausbildung zum Trainer

Ausbildung zum Trainer

Künstliche Intelligenz transformiert Lehr- und Lernprozesse und eröffnet neue Wege für Kreativität und Personalisierung. Welche KI-Tools für Trainer relevant sind, und wie diese bereits jetzt die Ausbildung von Trainern verändert haben, lesen Sie in diesem Artikel. zum Artikel